X

Dachdecker Berlin & Brandenburg

  • Dachneubau
  • Dachreparatur
  • Dachsanierung uvm.

Ihr Dachdeckermeisterbetrieb in Berlin

Sie benötigen Hilfe beim Dachneubau, der Dachsanierung oder Dach Reparatur, Steildach-Bedachung, Flachdachabdichtung, suchen eine Dach-Klempnerei oder wollen einfach nur neue Dachfenster kaufen oder sich einmal zum Thema Wärmedämmung berataen lassen?

Dann sind Sie bei der Dachbau Stefan Höft GmbH, Ihrem Dachdecker Berlin, genau richtig

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot

Herzlich Willkommen bei der Dachbau Stefan Höft GmbH, Ihrem Ihrem Dachdecker aus Charlottenburg für Berlin und Brandenburg. Als Dachdecker Firma aus Berlin bieten wir Ihnen eine kompetente Betreuung im Bereich Dach an. Wir unterstützen Sie von der Analyse bis zur vollständigen, fachgerechten Durchführung. Traditionelles Handwerk kombiniert mit neuester Technologie, um Ihre Ansprüche zu erfüllen.

Egal ob Sie auf der Suche nach einer Dachsanierung Berlin, einer Dachreparatur Berlin, einer Dachabdichtung Berlin, einer Dachinspektion Berlin oder einem neuen Dach sind, bei uns, Ihrem Dachdecker Berlin Experten, sind Sie genau richtig.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Unsere Leistungen als Berliner Dachfirma

Sie benötigen eine Energieberatung?

Bei Fragen zu Themen wie Zellulose Dämmung, Einblasdämmung oder Energiekostensenkung, steht Ihnen unser zertifizierter Energieberater zur Verfügung. Jetzt Förderung beantragen

Ihre Dachdeckerfirma Berlin

Unsere Unternehmensgeschichte

Die Dachbau Stefan Höft GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Dachdeckerarbeiten für große Hausverwaltungen sowie Privat- und Großprojekte. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einer leidenschaftlichen Hingabe für exzellente Arbeit
sind wir stolz darauf, die höchsten Standards in der Dachbauindustrie zu setzen. Unser engagiertes Team von Fachleuten ist darauf spezialisiert, die einzigartigen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und Projekte jeder Größe und
Komplexität erfolgreich abzuschließen. Vertrauen Sie uns, wenn es um die Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit Ihres Daches geht. Wir sind hier, um Ihre Dachbedürfnisse zu erfüllen und Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Dachdecker Tipps Berlin
von Ihrem #1 Dachdecker in Berlin

Viele machen den Fehler, bei Google einfach nach “Dachdecker in meiner Nähe Berlin” zu suchen. Natürlich sollte das Dachdeckerunternehmen in Berlin sitzen, damit Sie keine allzu hohen Anfahrtskosten haben. Allerdings wollen Sie ja sicherlich eine Dachdeckerfirma für Ihre Dacharbeiten beauftragen, die Ihren Job gut und zuverlässig macht.

Im Folgenden listen wir Ihnen 3 Gründe auf, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten:

Hochwertige Dachdeckerarbeiten Berlin

Unsere Dachdeckerarbeiten in Berlin stehen für höchste Qualität und langjährige Expertise. Mit unserem erfahrenen Team bieten wir professionelle Lösungen für Dachreparaturen, Neudeckungen und Dachsanierungen und haben in den letzten Jahren hunderten Menschen geholfen, Ihr Dach zu erneuern, zu reparieren oder neu zu entdecken. Dabei legen wir besonderen Wert auf präzise Handwerkskunst und die Verwendung hochwertiger Materialien, um sicherzustellen, dass Ihr Dach sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Entdecken Sie die Vorteile einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Dachbau Stefan Höft GmbH und lassen sich einfach einmal unverbindlich beraten.

Ihr Dachdecker Charlottenburg: zuverlässig und termintreu

Das Dach eines Hauses ist eine der wichtigsten Komponenten, wenn es um den Schutz Ihrer Immobilie geht. Es muss Wind und Wetter standhalten und gleichzeitig Ihr Zuhause trocken und sicher halten. In Berlin gibt es viele Dachdecker, aber wenn es darum geht, die beste Wahl zu treffen, sind Zuverlässigkeit und Fachkenntnisse entscheidend. Hier können Sie auf unsere langjährige Expertise zählen und sich auf uns verlassen. Auch wenn Sie einen Partner für Dachreparatur-Notfälle suchen, der Sie nicht wochenlang warten lässt, sind Sie bei uns richtig. Denn wir erscheinen pünktlich zu unseren Terminen und führen unsere Arbeiten zuverlässig und fachgenau aus.

Zufriedene Kunden

Die Kundenzufriedenheit ist das Resultat unserer Arbeit. Die meisten unserer Kunden schätzen die Zuverlässigkeit und Professionalität unseres Dachdeckerbetriebes. Ein guter Kundenservice und die Bereitschaft, auf Kundenbedürfnisse einzugehen, sind zwei weitere Punkte, die uns als Dachdeckermeisterbetrieb, Photovoltaik-Experten und Spezialisten für Dachbegrünung als Dachdecker Ihres Vertrauens qualifizieren.

Ein Beweis für die vielen zufriedenen Kunden sind unsere guten Google Bewertungen.

Einen Auszug davon finden Sie im folgenden Abschnitt:

Referenzen

Das sagen Kunden über unser Dachdeckerunternehmen Berlin

Dachdecker Berlin Kosten: Unsere
Preise und Angebote

Flachdächer oder Steildächer haben unterschiedliche Anforderungen und Reparaturen oder Dachdeckerarbeiten haben daher unterschiedliche Preise.

An dieser Stelle bieten wir Ihnen gerne an, Ihnen eine schnelle und transparente Kostenschätzung für Ihr Projekt zu liefern.

Die Art und der Umfang der Arbeiten beeinflussen die Kosten erheblich. Im Internet finden Sie viele Kosten. Beachten Sie da einfach, dass es Kosten mit und ohne Wärmedämmung, Einblasdämmung oder Dachbegrünung gibt.

Kontaktieren Sie uns jetzt und schildern Sie uns, was Sie benötigen und Sie erhalten innerhalb weniger Stunden ein kostenloses Angebot (Am Telefon können wir Ihnen eine direkte Auskunft geben).

Dachdämmung/Einblasdämmung:

Energiekosten senken durch Heizkostenersparnis. Meist rentiert sich die Investition schon nach wenigen Jahren.

Gerne beraten wir Sie diesbezüglich einmal.

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von unserem zertifizierten Energieberater beraten.

In diesen Berliner Stadtteilen aber auch in Teilen Brandenburgs sind wir für Sie als Dachdecker Berlin gerne tätig

  • Reinickendorf
  • Pankow
  • Spandau
  • Lichtenrade
  • Mitte
  • Steglitz
  • Zehlendorf
  • Tempelhof
  • Schöneberg
  • Treptow
  • Friedrichshain
  • Kreuzberg
  • Neukölln
  • Charlottenburg
  • Wilmersdorf
  • Dachdecker Köpenick
  • Dachdecker Marzahn
  • Dachdecker Hellersdorf
  • Dachdecker Wedding
  • Dachdecker Brandenburg

Presse

Artikel Bauen & Modernisieren

Drohnen-Dachinspektion

DIE DURCHFÜHRUNG VON DACHINSPEKTIONEN ERFOLGT BEI UNS MITHILFE VON MODERNSTER DROHNENTECHNIK

Selbst minimalste Beschädigungen können sichtbar gemacht werden, wenn eine Kamera mit hoher Auflösung zum Einsatz kommt, auch wenn es sich um winzige Details handelt.

Häufig gestellte Fragen zu unserer Dachdeckerei Berlin

Der Beruf des Dachdeckers hat eine lange Geschichte und geht auf Jahrhunderte zurück. Die Notwendigkeiten, Dächer zu bauen und zu reparieren, existieren seit den frühesten menschlichen Siedlungen, da Dächer entscheidend sind, um Schutz vor Elementen zu bieten. In Europa und anderen Teilen der Welt gibt es jedoch bereits seit vielen Jahrhunderten Dachdeckerzünfte und Traditionen.

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Dachdeckers kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter Gesundheitszustand, Lebensstil, Sicherheitspraktiken am Arbeitsplatz und Umweltfaktoren. Es ist wichtig zu beachten, dass Dachdecken ein physisch anspruchsvoller Beruf ist, der Risiken und Belastungen mit sich bringt, insbesondere wenn Sicherheitsmaßnahmen nicht konsequent eingehalten werden. Die Lebenserwartung eines Dachdeckers kann daher unter Umständen geringer sein als in vielen anderen Berufen.

Der Gewinn, den ein Dachdecker erwirtschaftet, kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Region, der Größe des Unternehmens, den angebotenen Dienstleistungen, den Kosten und der Nachfrage. Es ist schwer eine genaue Zahl zu nennen, da die Gewinnspannen unterschiedlich sind. Ein Dachdecker kann entweder als Einzelunternehmer arbeiten oder ein größeres Unternehmen besitzen, was den Gewinn erheblich beeinflusst.

Laut Rahmentarifvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk beträgt die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit im Kalenderjahr 39 Stunden. In der Zeit von der 1. bis zur 17. Kalenderwoche sowie von der 49. Kalenderwoche bis zum Jahresende beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 37,5 Stunden. In der Zeit von der 18. bis zur 48. Kalenderwoche beträgt die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden. Die regelmäßige werktägliche Arbeitszeit ausschließlich der Pausen beträgt von der 18. bis zur 48. Kalenderwoche montags bis freitags 8 Stunden, in der übrigen Zeit montags bis freitags 7,5 Stunden.

Wir bieten Ihnen unter anderem an:  Dachneubau, Dachsanierung, Dachreparaturen, Dachinspektionen, Steildach-Bedachung, Flachdachabdichtung, Dachklempnerarbeiten, Dachrinnenreinigung, Dachfenster-Montage, Dachfenster-Austausch (Velux & Roto), Wärmedämmung, moderne Dämmtechniken, Einblasdämmung, Zellulose-Dämmung, Holzfaser-Dämmung, Einblasdämmung für Dachböden, Einblasdämmung für zweischaliges Mauerwerk, Asbestsanierung, Fassadenbekleidung, Schieferverkleidung, Dachbegrünung, Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Jährliche Dachwartung, Vakuumdämmplatten, Hochleistungsdämmstoffe, Betonziegel, Tonziegel, individuelle Dachziegel-Lösungen, Hitzeschutz für Dachgeschosse, Drohnen-Dachinspektionen.

Die Kosten, ein Dach zu decken, können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab wie: die Art des Daches, die Materialauswahl, ob Ziegel- Schiefer oder Steilbach Bedachung, die Dachgröße, Zusatzarbeiten und der Standort. Um eine genaue Kostenschätzung für das Decken eines Daches zu erhalten, ist es am besten, sich ein individuelles Angebot einzuholen.

Das Einkommen eines Dachdeckers variiert je nach Erfahrung und Betrieb. Bei uns, der Dachbau Stefan Höft GmbH, bieten wir dir nicht nur einen fairen Verdienst, sondern auch ein starkes Team und spannende Projekte. Komm zu uns und starte in eine sichere Zukunft!

Laut Rahmentarifvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer im Dachdeckerhandwerk beträgt die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit im Kalenderjahr 39 Stunden. In der Zeit von der 1. bis zur 17. Kalenderwoche sowie von der 49. Kalenderwoche bis zum Jahresende beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 37,5 Stunden. In der Zeit von der 18. bis zur 48. Kalenderwoche beträgt die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden. Die regelmäßige werktägliche Arbeitszeit ausschließlich der Pausen beträgt von der 18. bis zur 48. Kalenderwoche montags bis freitags 8 Stunden, in der übrigen Zeit montags bis freitags 7,5 Stunden.

Dachdecker führen eine Vielzahl von Arbeiten im Zusammenhang mit Dächern und Dachkonstruktionen durch. Einige Hauptaufgaben eines Dachdeckers sind: Dachinstallationen, Dachreparatur, Wartung und Dämmung oder Solaranlagen anbringen. Die genauen Aufgaben eines Dachdeckers können je nach Spezialisierung, Region und Arbeitsplatz variieren.

Ein Dachdecker ist für verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit Dächern und Dachkonstruktionen verantwortlich. Einige Hauptaufgaben eines Dachdeckers sind:

  • – Wärmedämmung anbringen
  • – Dachrinnenreinigung durchführen
  • – Dachklempnerarbeiten ausführen
  • – Dachbegrünung anbringen
  • – Einblasdämmung installieren
  • – Fassadenbekleidung montieren
  • – Asbestsanierung durchführen
  • – Velux- und Roto Dachfenster einbauen

Die genauen Aufgaben eines Dachdeckers können je nach Spezialisierung, Region und Arbeitsplatz variieren.

Es gibt rund 499 Dachdeckermeisterbetriebe in Berlin. Die genaue Anzahl der Dachdecker in Berlin kann sich im Laufe der Zeit ändern, und solche Daten werden normalerweise von örtlichen Behörden oder Verbänden gesammelt und verwaltet.

Es gibt rund 499 Dachdeckermeisterbetriebe in Berlin. Die genaue Anzahl der Dachdecker in Berlin kann sich im Laufe der Zeit ändern, und solche Daten werden normalerweise von örtlichen Behörden oder Verbänden gesammelt und verwaltet.

Am 31. Dezember 2022 gab es rund 50.600 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Dachdecker in ganz Deutschland. Die genaue Anzahl der Dachdecker kann sich im Laufe der Zeit ändern, und solche Daten werden normalerweise von örtlichen Behörden oder dem Innungsbetrieb gesammelt und verwaltet.

Die Kosten für Dachdeckerarbeiten können als hoch wahrgenommen werden, und es gibt mehrere Gründe, warum diese Arbeiten teuer sein können. Diese sind unter anderem spezialisierte Fähigkeiten und Erfahrungen, teure Sicherheitsausrüstung, um strenge Sicherheitsprotokolle einzuhalten und Materialkosten.

Die Kosten, ein Dach zu decken, können erheblich variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab wie: die Art des Daches, die Materialauswahl, ob Ziegel- Schiefer oder Steilbach Bedachung, die Dachgröße, Zusatzarbeiten und der Standort. Um eine genaue Kostenschätzung für das Decken eines Daches zu erhalten, ist es am besten, sich ein individuelles Angebot einzuholen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden